Sportster (XL, XR)
Die Sportster Modelle verfügen jetzt über einen praktischen Anschluss für ein Harley-Davidson
Batterieladegerät.
Dyna (FLD, FXD)
Ein integrierter Anschluss ermöglicht ab dem Modelljahr 2017 das Laden der Batterie mit einem
Harley-Davidson Batterieladegerät.
Die Neuabstimmung des Twin Cam 103 Motors in der Dyna Baureihe sorgt bei den Modellen Low
Rider, Fat Bob und Wide Glide für eine im Vergleich zum Vorjahr leicht gesteigerte Leistung. Low
Rider und Street Bob entwickeln im neuen Modelljahr 57 kW (78 PS) bei 5020 U/min, Fat Bob und
Wide Glide leisten 59 kW (80 PS) bei 5020 U/min.
Die Low Rider wurde außerdem für das Modelljahr 2017 mit einem Keyless Ignition System
ausgestattet, das ein schlüsselloses Starten des Motors ermöglicht, sobald sich der Key Fob in einer
Armlänge zum Fahrzeug befindet und der „Engine off“-Schalter aktiviert wurde. Diese Serie wird in diesem Modelljahr auslaufen.
- FXDB Street Bob
Letztes Modelljahr!
- FXDL Dyna Low Rider
Letztes Modelljahr!
- FXDWG Dyna Wide Glide
Letztes Modelljahr!
- FXDWG Dyna Wide Glide
Letztes Modelljahr!
- FXDF Dyna Fat Bob
Letztes Modelljahr!
- FXDLS Dyna Low Rider S
Letztes Modelljahr!
Softail (FL, FLS, FLST, FX, FXS, FXST)
Auch die Softail Baureihe profitiert von dem neuen Anschluss für ein Harley-Davidson
Batterieladegerät. Die Breakout kommt 2017 in einem neuen Outfit mit glänzend schwarz
beschichteten „Turbine“ Rädern mit 21 Gussspeichen, die über gefräste Akzente verfügen.
- FLS Softail Slim
- FLSS Softail Slim Twin Cam 110
- FXSB Breakout
- FLSTN Softail Deluxe
- FLSTF Fat Boy
- FLSTFB Fat Boy Special
Letztes Modelljahr!
- FLSTC Heritage Softail Classic
- FLSTFBS Fat Boy Special Twin Cam 110
Letztes Modelljahr!
- FXSE CVO Pro Street Breakout CVO
Neues Modell! Letztes Modelljahr!
VRSC (VRSC)
Diese Serie wird in diesem Modelljahr auslaufen.
Touring (FLH, FLT)
Neues Touring Fahrwerk
Neu entwickelte Fahrwerkskomponenten an Front und Heck erhöhen den Komfort, die Fahrpräzision und die Fahrdynamik aller Harley-Davidson® Touring Typen des Modelljahrs 2017. Die Federbeine bieten im Vergleich zu den vorherigen Serienfederbeinen der Touring Modelle einen um 15 bis 30 Prozent größeren Einstellbereich für die Federvorspannung. Zugleich wird die Vorspannung nunmehr bequem von Hand an einem einzigen Drehregler eingestellt.
„Damit lässt sich die Vorspannung ohne Werkzeug oder Luftpumpe an das jeweilige Gewicht von Fahrer, Beifahrer und Zuladung anpassen“, erklärt Paul James, Harley-Davidson Director of Motorcycle Product Planning.
Die neue Vorderradgabel zeichnet sich durch die SDBV™ Dämpfungstechnologie von Showa® aus, die mit linearer Dämpfercharakteristik und geringem Gewicht sämtliche Vorteile einer Cartridge-Gabel aus dem Rennsport mitbringt.
- FLHR Road King
- FLHRC Road King Classic Bericht, Bilder, Sounds
- FLHRS Road King Special
Neues Modell! Mittjahresmodell für 2017.
Mit ihrem starken, 1.745 cm3 großen Milwaukee-Eight™ V-Twin und ihrem ganz in Schwarz gehüllten Outfit bringt die neue Road King® Special frischen Wind in die Touring Baureihe von Harley-Davidson – ein mächtiger und zeitgemäßer Auftritt.
Die hochwertigen Fahrwerkkomponenten unterstreichen den Anspruch der neuen Maschine. Das Layout der Gabel sorgt für eine hervorragende Dämpfung und die Federbeine punkten mit hydraulischer Justage der Vorspannung.
Die Road King® Special ist in vier Lackvarianten erhältlich:
• Vivid Black
• Charcoal Denim
• Hard Candy Hot Rod Red Flake™
• Olive Gold
- FLHXS Street Glide Special
- FLTRXS Road Glide Special
- FLTRU Road Glide Ultra
- FLHTK Electra Glide (Ultra) Limited
- FLHTKL Electra Glide (Ultra) Limited Low
- FLHXSE CVO Street Glide CVO
- FLHTKSE CVO Limited CVO
Trike (FLHT, FLRT)
- FLRT Freewheeler
Neues Modell!
- FLHTCUTG Tri Glide Ultra Classic
Street (XG)
Die Street 750 verfügt im Modelljahr 2017 serienmäßig über das Harley-Davidson Security System,
das eine Alarmanlage und eine Wegfahrsperre beinhaltet, die automatisch aktiviert und deaktiviert
werden, wenn der Fahrer das Motorrad verlässt oder wenn er sich ihm nähert. Da die Street zudem
2017 auch ABS-unterstützt bremst, verfügen jetzt alle Harley-Davidson Modelle über ein
Antiblockiersystem. Darüber hinaus wird die Street 750 in einem neuen, erweiterten Farbspektrum
angeboten, zu dem zwei neue Two Tone Farben mit Waterfall Graphics gehören. Ein neues Tanklogo
ziert die anderen Lackvarianten.
- XG750 Street 750
- XG750A Street Rod
Neues Modell! Mittjahresmodell für 2017.
• Ein kraftvolles Bike, das mit optimierter Performance, noch besserem Handling und einer engagierten Sitzposition aufwartet.
• Der neue, noch drehfreudigere High Output Revolution X™ 750 V-Twin entwickelt aus
750 cm3 Hubraum noch mehr Leistung und Drehmoment.
• In Synthese mit dem 17-Zoll-Vorderrad sorgt die neue Fahrwerksgeometrie für besonders gute Handlingeigenschaften.
• Das Vorderrad wird von einer 43-mm-Upside-down-Gabel geführt, am Hinterrad kommen zwei hochwertige Federbeine mit Ausgleichsbehältern zum Einsatz.
• Das ABS-Bremssystem arbeitet mit zwei 300-mm-Bremsscheiben am Vorderrad.
• Drei Lackvarianten stehen zur Wahl.
|