nderstatement
pur auf der ganzen Linie - so und nicht anders lässt
sich der Charakter dieses einzigartigen Motorrades beschreiben.
Der Name "Dyna Super Glide Sport" ist Programm:
statt Chrom gibt es einen puristisch-schwarzen Motor, dazu
kontrastierend die Lackierung "diamond ice pearl".
Der Harley-Davidson-Schriftzug verbleibt schnörkellos
auf dem Tank. Aber nicht nur im Design, sondern auch auf
der technischen Seite wird dem Namen Rechnung getragen.
So kommen vorne als auch hinten voll einstellbare Federelemente
zum Einsatz. Zudem verzögern am Vorderrad zwei Bremsscheiben.
Die Sportbereifung ist keine modische Erscheinung - bei
diesem Bike ist sie schlichtweg notwendig.
Denn - wer hätte es gedacht - unter diesem Kleid steckt
viel mehr, als man von einer Harley-Davidson erwarten würde.
Tatsächlich wachen 1.550 cm³ (95 cu. i; 100 cm³
= 7 cu. i. mehr als Serie) auf, wenn man den Starterknopf
drückt. Nicht weniger als 90 PS bei 150 Nm sind es,
die die Sport mächtig nach vorne schieben. In jeder
nur denkbaren Situation ist beim Dreh am Gasgriff Leistung
und Durchzug satt vorhanden. Untermalt wird das fahrerische
Erlebnis durch einen einzigartigen Sound, über das
weite Drehzahlband eine Kombination aus dumpfen Grollen
und höherfrequentem Schreien.
Abschließend: Nomen est omen. Ein Motorrad,
das zu einem aktiven Fahrstil inspiriert.