Die European Bike Week 2025 ist zu Ende. Über 100.000 Biker, Fans und Gäste aus ganz Europa sowie von anderen Kontinenten waren gekommen, um eine knappe Woche lang die Tradition, den Lifestyle und die Liebe zu Harley-Davidson zu feiern. Der Event fand vom 2. bis zum 7. September statt und unterstrich mit einem dynamischen Programm im österreichischen Faak am See und in den benachbarten Städten seinen Anspruch als Europas größtes Motorradfestival bei freiem Eintritt.
Im Herzen des Harley Village in Faak fanden die Gäste die Harley-Davidson Expo vor, wo die neuesten Modelle des Jahres 2025 zu sehen waren, darunter die beeindruckende Fat Boy Gray Ghost, eine Hommage an das ursprüngliche Fat Boy Design von Willie G. Davidson. Nebenan wurden in der Pan America Adventure Zone Offroadpräsentationen und -trainings angeboten, während die Demo Zone, der Fahrsimulator Jumpstart und ein Rennsimulator den Teilnehmern praktische Erfahrungen mit den H-D Bikes ermöglichten. Alle V-Twins der Testmaschinen wurden vom organischen Nordoel E-Kraftstoff befeuert, einem sauber verbrennenden Alternativbenzin – ein Beleg für das Engagement von Harley-Davidson für Nachhaltigkeit und Innovation.
Rennsportfans zeigten sich begeistert von der MotoGP Ausstellung neben der H-D Expo. Hier konnten Racebikes begutachtet werden, die unterstrichen, wie motomobile Innovation und spannender Wettbewerb Hand in Hand gehen. Die Racebikes waren die Vorboten des Harley-Davidson Bagger World Cups, einer neuen Rennserie, die 2026 debütieren wird. Darin werden rennfertige H-D Performance-Bagger auf internationalen Racetracks gegeneinander
antreten und extremes Tempo mit der unverwechselbaren Touring Tradition von Harley-Davidson verbinden.
Zum ersten Mal dehnte die European Bike Week ihre Präsenz auf die Nachbargemeinden Velden und Villach aus und brachte damit energiegeladene Harley Vibrations in die Region. In Velden stellte das Unternehmen seine CVO Modelle aus, die eine Synthese aus High-End-Handwerkskunst und edlem Design bilden, während die Custombike-Show diesmal in Villach stattfand. Hier verwandelte sie den historischen Hauptplatz in eine lebendige Bühne für Kreativität. An der vom Reifenhersteller Metzeler gesponserten Show nahmen 65 Teilnehmer in sechs Wettbewerbskategorien teil. Die höchste Auszeichnung, der begehrte Preis Best in Show, ging an NED aus Kuwait. Er präsentierte ein Custombike, das den Geist und die Kunstfertigkeit der Show geradezu perfekt widerspiegelte. Eine weitere Preisverleihung stieg am Samstagabend: Ein glücklicher Teilnehmer aus Italien wurde auf der H-D Plaza vom Publikum gefeiert, als er eine Low Rider ST gewann.
Zu den Highlights zählte einmal mehr die Harley-Davidson Parade am Samstag, eine der größten weltweit. Fast 10.000 Fahrer begaben sich diesmal auf die malerischen Straßen Kärntens, um eindrucksvoll ihre Einheit, das Freiheitsgefühl beim Motorradfahren und die gemeinsame Leidenschaft für Harley-Davidson zu demonstrieren.
Kolja Rebstock, Senior Vice President International bei der Harley-Davidson Motor Company, resümierte: „Die European Bike Week feiert unsere Community. Die Energie, die Leidenschaft und die Verbundenheit unter den Bikern sind unübertroffen. Es ist toll zu sehen, dass so viele Menschen zusammenkommen, um den Spirit von Harley-Davidson zu genießen. Wir freuen uns schon jetzt auf 2026.“
Im kommenden Jahr wird Harley-Davidson unter anderem drei Großveranstaltungen in Europa organisieren: die European Bike Week, die vom 8. bis zum 13. September im österreichischen Faak am See steigen wird, die Harley-Davidson European Spring Rally vom 30. April bis zum 3. Mai im italienischen Senigallia und die European H.O.G. Rally vom 18. bis zum 21. Juni im portugiesischen Cascais. Jeder Event wird unvergessliche Erlebnisse an faszinierenden Locations bieten und die Harley-Davidson DNA feiern: die Faszination des Motorradfahrens und der Gemeinschaft.
Außerdem geht es in allen europäischen Ländern ums Motorrad, wenn die H-D Vertragshändler ihre Türen zum Herbst Open House öffnen. Es findet bei vielen Händlern am 13. September statt. Ob es an einem anderen Datum steigt, verrät die Website des jeweiligen Dealers. In den Stores findet man die jüngsten Modelle aus Milwaukee, redet Benzin mit anderen Bikern und entdeckt Teile sowie Zubehör für Mensch und Maschine. Beim Kauf einer neuen Harley-Davidson bekommt man übrigens bis zum 30. September einen Voucher im Wert von 1.500 € dazu, der für für Bekleidung sowie Parts & Accessories gilt. Weitere Informationen zu H-D Produkten gibt’s unter Harley-Davidson.com.
